Social VR-Plattformen wie AltspaceVR, VR Chat oder Facebook Horizon versprechen grenzenlose Möglichkeiten, Menschen zusammenzubringen. Angetrieben durch die Erfahrung der Pandemie, beginnen erste Unternehmen damit, die Möglichkeiten des Social Networking in Virtual Reality auszuloten. Von einprägsamen Markenerlebnissen über motivierende Mitarbeiterschulungen bis hin zur Neukundengewinnung im B2B- und B2C-Bereich – plötzlich scheint alles möglich.
Welche Zielgruppen können in Social VR effektiv erreicht werden? Welche Ressourcen werden für die Planung und Durchführung von Maßnahmen benötigt? Und was sind die entscheidenden Erfolgsfaktoren in Virtual Reality?
Dieses Panel präsentiert aktuelle Fallstudien und Praxiswissen von erfahrenen Experten.